Stand: 22.01.2021
19.01.2021 |
Der Gemeinderat von Reichertshofen hat in seiner Sitzung am 19.01.2021 über die Vergabe der Aufträge entschieden. Die wirtschaftlichsten Angebote erhielten den Zuschlag. Diese sind:
Das nachfolgende Bild zeigt den Aufbau und das Fahrgestell, wie es für Reichertshofen beschafft wird. Eine nähere Produktbeschreibung finden Sie auf der Herstellerseite. Die Gemeinde Reichertshofen hat die Firma Andreas Dittlmann - Fachbüro für Ausschreibungen - für die Durchführung der europaweiten Ausschreibung beauftragt. Quelle Foto: www.ziegler.de / Produktwerbung Pressebericht: www.donaukurier.de. |
13.11.2020 |
Diese Woche wurde die europaweite Ausschreibung veröffentlicht. Anbieter haben jetzt bis zum 17.12.2020, 10:30 Uhr, die Möglichkeit ihre Angebote abzugeben. |
08.06.2020 |
Vorführung Feuerwehrlüfter Firma Ramfan durch die Firma Krümpelmann Feuerschutz |
19.05.2020 |
Kontaktaufnahme mit Firma Mercedes Benz, Niederlassung München |
18.05.2020 |
Fahrzeugvorführung Firma Ziegler in Reichertshofen
|
14.05.2020 |
Vorführung von batteriebetriebenen Rettungsgeräten der Firma Weber in Reichertshofen
|
"Corona Pause" |
|
11.02.2020 |
Fahrzeugvorführung Firma Rosenbauer in Reichertshofen
|
06.02.2020 |
Werkbesichtigung Firma Magirus in Ulm |
21.01.2020 |
Der Marktgemeinderat Reichertshofen beschloß einstimmig die Beschaffung eines HLF als Ersatz für das LF24. Quelle: Donaukurier vom 23.01.2020; Link zum Artikel |
03.12.2019 |
Fahrzeugvorführung Firma Magirus in Reichertshofen |
21.10.2019 | Kontaktaufnahme mit Firma Magirus --> Gespräche in Reichertshofen |
14.10.2019 |
Kontaktaufnahme mit Firma Rosenbauer --> Gespräche in Reichertshofen |
22.06.2019 |
Formierung eines Fahrzeugausschusses zur Planung und Durchführung einer Beschaffung HLF 20/16 |
März 2019 | Vorgespräche mit dem Bürgermeister Michael Franken |
Historie / Einleitung |
Das LF24 wurde 1998 als gebrauchtes Löschfahrzeug von der DB BAHN Feuerwehr bei einer Auktion ersteigert und diente als Ersatzbeschaffung für das TLF 16. Jahrelang war es das "1. Pferd" der Reichertshofener Feuerwehr. Im Landkreis Pfaffenhofen war es zu dieser Zeit ein eher exotisches Löschfahrzeug, was auf die Ausstattungsmerkmale, bestehend aus einem Rüstwagen 1 und einem Löschfahrzeug mit 1.900 Liter Löschwasser, zurückzuführen war. Aufgrund der zuletzt aufwändigen Instandsetzungsmaßnahmen und der Tatsache, dass Ersatzteile nicht mehr lieferbar sind, wird es als wirtschaftlicher erachtet, dass Fahrzeug auszumustern. Zum LF24 gibt es einen schönen Bericht von Bamber112. Hier der Link zum Artikel. |
TN